In dieser Liedergeschichte wird das Lied “Widewidewenne heißt meine Puthenne” gesungen. Lesen Sie den Text der Geschichte in Seniorengruppen oder auch in der Einzelbetreuung vor. An den im Text gekennzeichneten Stellen im Text wird dieWeiterlesen...
“Erstanden ist der heilig Christ” ist ein Auferstehungslied, das vornehmlich in der Osterzeit gesungen wird. Den Text haben wir in großer Schrift auf ein Liedblatt gedruckt.
Das Großdruck-Liedblatt können Sie hier ausdrucken: Weiterlesen...
Das Kirchenlied “Mit Freuden zart zu dieser Fahrt” ist besonders bei den heute lebenden Senioren sehr beliebt und wird gerne in der Osterzeit gesungen. DenWeiterlesen...
“Häschen in der Grube” gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Spiel- und Bewegungsliedern. In der Osterzeit kann man dazu schöne Bewegungsangebote und Gedächtnisübungen anbieten. Ein paar Ideen finden Sie in unserem Beitrag Weiterlesen...
“Christ ist erstanden” ist ein sehr bekanntes Osterlied, das oft in den christlichen Ostergottesdiensten gesungen wird. In der Seniorenarbeit bietet es sich an, das Lied in kleinen Andachten rund um die Ostertage zu singen oder auch alsWeiterlesen...
“Gelobt sei Gott im höchsten Thron” ist ein bekanntes Kirchenlied, das in der Osterzeit gesungen wird. Der Text des Osterliedes erzählt die Geschichte der Auferstehung Jesu.
Im Johannesevangelium wird berichtet, dass Maria von MagdalaWeiterlesen...