Basteln mit Senioren im Winter. Schneeflocken aus Papier Basteln

Heute zeigen wir Ihnen eine Bastelanleitung für selbstgemachte Schneeflocken. Sie eignen sich für Bastelangebote mit Senioren und Menschen mit einer beginnenden Demenz im Winter.
Das Besondere an den Schneeflocken ist, dass Sie wenig Materialien benötigen, die Flocken mit wenig Aufwand herzustellen sind und sie eigentlich immer gelingen.

Basteln mit Senioren im Winter. Schneeflocken aus Papier Basteln

Für das Schneeflocken basteln benötigen Sie pro Teilnehmer:
– Weißes, etwas festeres Papier (ca. 20 cm x 20 cm)
– Einen Bleistift
– Eine Schere



Das Papierquadrat wird einmal in der Mitte gefaltet. Das entstandene Rechteck falten Sie noch einmal in der Mitte, sodass Sie ein kleineres Quadrat vor sich liegen haben. Dieses falten Sie nun noch einmal diagonal. Nun zeichnen Sie auf dieses „Tortenstück“ ein beliebiges Muster. Wichtig ist, dass die Ränder, also die seitlichen Faltkanten, an zwei bis drei Stellen miteinander verbunden bleiben, sodass die Schneeflocken nicht auseinander fallen. In die Außenseiten darf beliebig hinein geschnitten werden. Schneiden Sie das aufgezeichnete Muster aus und falten Sie das Papier wieder auseinander. So entstehen ganz einfach ganz individuelle und wunderschöne Schneeflocken.
Die Schneeflocken können entweder an die Fensterscheibe geklebt werden oder im Verbund zu einem Mobile zusammengefasst werden. Dafür hängen Sie die Schneeflocken beispielsweise mit Nylonfäden an einen Ast, umwickeln ihn mit etwas Glitzerdraht und Watte und schon hat man ein wirkungsvolles Wintermobile.
Kleinere Schneeflocken (z.B. aus Papier im Format 10 cm x 10 cm) können auch gut als Tischkärtchen gestaltet werden. Schreiben Sie die Namen der Senioren auf die Schneeflocken und legen Sie diese mit winterlich gemusterten Servietten auf die Ess- oder Kuchenteller.

Ideen für das Basteln mit Senioren im Winter finden Sie auch in unserer Übersicht Schneemann basteln.

Annika

© by Annika Schneider. Staatlich examinierte Ergotherapeutin, Chefredakteurin von Mal-alt-werden.de. Bücher von Annika Schneider finden Sie hier.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert