Lernbedingungen im Alter
Neben dem SIMA-Projekt kommen auch andere Forschungsergebnisse zu dem Schluss, dass Bewegung den Lernprozess positiv beeinflussen kann (vgl. Blakemore/ Frit 2006- siehe Literatur). Bewegung in den Lernprozess zu integrieren, ist also eine Möglichkeit, um das Lernen positiv zu beeinflussen. Welche anderen Möglichkeiten gibt es?
Wissenschaftliche Ergebnisse
Es gibt zahlreiche Studien, die sich mit der Frage beschäftigen, welche Lernbedingungen für das Lernen im Alter eine Rolle spielen. Aus den Ergebnissen verschiedener Studien haben Martin und Kliegel (2010- siehe Literatur) einige Bedingungen, von denen ältere Menschen stärker profitieren als jüngere Personen, herausgefiltert und zusammengeführt.
- Es sollten Materialien verwendet werden, die den Teilnehmern aus dem Alltag vertraut sind.
- Das Lerntempo sollte an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst werden.
- Die sensorischen Fähigkeiten der Älteren sollten berücksichtigt werden (zum Beispiel: eine größere Schrift auf Arbeitsblättern).
- Um den Teilnehmern die Auseinandersetzung mit neuen Lernmaterialien und -situationen zu ermöglichen, sollte ausreichend Zeit zur Verfügung gestellt werden.
- Anleitungen und Instruktionen sollten eindeutig und konkret sein.
- Den Teilnehmern sollte der Einsatz von externen Hilfsmitteln ermöglicht werden.
- Zeitdruck sollte vermieden werden.
- Störungen des Lernprozesses sollten vermieden werden.
- Die Bedürfnisse und Stärken der Teilnehmer sollten berücksichtigt werden.
Es ließ sich ebenfalls herausstellen, dass zwischen Älteren mit einem höheren und einem niedrigeren Bildungsgrad größere Unterschiede beim Lernen bestehen als bei Jüngeren.
Anzeigen:
Bessere Lernbedingungen für Alle
Bei der Betrachtung der Liste sticht allerdings sofort ins Auge, dass diese Lernbedingungen jüngeren Bildungsteilnehmern mit Sicherheit nicht schaden. Besonders die Berücksichtigung von individuellen Bedürfnissen und Stärken scheint für jede Altersgruppe erstrebenswert zu sein.
Wir feiern 2021 Geburtstag.
Wir werden 10 Jahre alt und können es selbst kaum glauben. Selbstverständlich haben wir ein paar schöne Dinge für unser Geburtstagsjahr vorbereitet. Dazu gehört auch ein Online-Seminar, dass ich anlässlich unseres Geburtstags konzipiert habe:
"Best of Mal-alt-werden.de" NEUER Termin am 9. und 23.06.2021
Hier können Sie sich das Seminar ansehen und sich anmelden!*
- Kann von Betreuungskräften als Pflichtfortbildung genutzt werden
- Qualität! Kleine Gruppe. Intensiver Austausch. Aktive Beteiligung.
- Großer Ideenfundus für die Praxis
Herzliche Grüße
Natali Mallek
Anzeigen: