Eine schöne Übung für das Gedächtnistraining mit Senioren ist das Suchen von “Mittelwörtern”. Das heisst, dass zwei Wörter vorgegeben werden und ein verbindendes Wort gefunden werden soll. Das gefundene Wort soll mit den beiden anderen Wörter ein SINNVOLLES zusammengesetztes Wort ergeben. Für die Übung können die zwei vorgegebenen Wörter jeweils auf das Flip-Chart geschrieben werden.
Ein Beispiel: Engel – Kopf – Nuss. Durch hinzufügen des Wortes “Kopf” ergeben sich die Wörter “Engelkopf” und “Kopfnuss”.
Online-Fortbildung: 14.09.2022 Auch als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte geeignet.
Ein Zettel, ein Stift und die eigene Stimme: Das reicht, um die Spiele umzusetzen. Für Gruppenleitungen und Kursleitungen ist es hilfreich ein Repertoire solcher Spiele zu haben. So hat man immer eine Idee in der Hosentasche, füllt kleine Lücken in Gruppenangeboten oder veranstaltet eine ganze, abwechslungsreiche Spielstunde ohne Vorbereitungszeit zu investieren.
Welche Spiele gibt es jenseits der Klassiker noch? In diesem Seminar wollen wir sie kennenlernen, ausprobieren und die eigene Ideenkiste auffüllen.
Ideen für die Praxis! Jetzt anmelden!
- Engel _______________ Bürste (Lösung: Haar)
- Eisen _______________ Engel(Lösung: Erz)
- Arten _______________ Engel (Lösung: Schutz)
- Tannen _______________ Engel (Lösung: Holz)
- Fenster _______________ Engel (Lösung: Glas)
- Zahn _______________ Engel (Lösung: Porzellan)
- Blut _______________ Engel (Lösung: Rache)
- Engel _______________ Schlag (Lösung: Flügel)
- Zahn _______________ Engel (Lösung: Gold)