Mit Demenz leben

Den Alltag gestalten

Herausgeber: Die Malteser in Deutschland
Verlag: TRIAS

Inhalt

Mit Demenz leben* ist ein Buch für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Pflegepersonen. Es beinhaltet viele Tipps für den Alltag und die Freizeitgestaltung mit demenziell erkrankten Menschen. Außerdem erhalten pflegende Angehörige Informationen über Hilfsangebote und rechtliche Hintergründe rund um das Thema Demenz.
Das Buch ist in die Kapitel “Einstieg”, “Wissen”, “Alltag”, “Angehörige”, “Lebensfreude”, “Tipps” und “Service” aufgeteilt.

Höhen und Tiefen

Was beim Lesen sofort auffällt, ist das das Buch eine grundlegend wertschätzende Haltung gegenüber demenziell veränderten Menschen, ihren Angehörigen und anderen Pflegepersonen vermittelt. Die Art wie es geschrieben ist, ist unkompliziert, nah am Menschen und auch für den Laien gut verständlich. Hervorzuheben sind die vielen kurzen Fallbeispiele, die besonders Angehörigen vermitteln können, dass sie in ihrer Situation “nicht alleine sind”.
Generell beschreibt das Buch das Krankheitsbild Demenz anhand von vielen alltagsnahen Beispielen und gibt praktische Tipps für den Umgang mit den Betroffenen, Vorschläge zur Wohnraumanpassung und stellt Hilfsmittel für Menschen mit Demenz vor. Besonders gut gefallen uns die Fotos mit anschaulichen Erläuterungen und Hinweisen zur Wohnraumgestaltung. Angehörige und auch Pflegende bekommen zum Beispiel Tipps, wie sie ansprechende Mahlzeiten für die Betroffenen anrichten können.
Im Kapitel “Lebensfreude” findet man einige Vorschläge wie man frühere Interessen oder Hobbies (auf die persönliche Biografie bezogen) gut in den Alltag mit Menschen mit Demenz integrieren kann.
Das praxisorientierte Buch kostet 14,99. Der Preis ist unserer Meinung nach angemessen und besonders auch für pflegende Angehörige erschwinglich.

Fazit

“Mit Demenz leben” ist ein Buch mit praktischen Tipps für Angehörige und Pflegende von Menschen mit Demenz. Das Buch gibt Ratschläge für die Gestaltung des Alltags und generell den Umgang mit demenziell erkrankten Menschen. Viele Fallbeispiele und ein Überblick über Ansprüche pflegender Angehöriger bzw. der Betroffenen direkt runden das Werk ab.

Das Buch jetzt bei Amazon bestellen.*

Kennen Sie das Buch? Wie gefällt es Ihnen? Hinterlassen Sie doch einfach einen Kommentar.

Annika

© by Annika Schneider. Staatlich examinierte Ergotherapeutin, Chefredakteurin von Mal-alt-werden.de. Bücher von Annika Schneider finden Sie hier.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert