Es ist immer eine extrem schwierige Situation, wenn Angehörige nicht dasselbe wollen, wie der Kunde/ Patient/ Bewohner/ Klient/ Gast selber.
Bei der Dokumentation ist es wichtig, dass man genau beschreibt WIE das Betreuungsangebot abgelehnt wird.
Wenn der Kunde sagt “Hauen Sie ab mit Ihrem Scheiß!”, dann sollte man das auch genau so in die Dokumentation schreiben.
ALSO: Der Kunde lehnt das Betrachten von Fotos mit den Worten “Hauen Sie ab mit Ihrem Scheiß!” ab.
25 Themenrätsel, 53 Rätsel mit verdrehten Sprichwörtern, Schlagern und Volksliedern. 11 tolle Ergänzungsrätsel: Gegensätze, Märchensprüche, Sprichwörter vorwärts und rückwärts, Zwillingswörter, berühmte Paare, Volkslieder, Schlager, Redewendungen, Tierjunge UND Tierlaute. Die ERSTEN drei Rätsel in jeder Kategorie sind dauerhaft KOSTENLOS.
Hier runterladen!
Wenn er sich abwendet ohne etwas zu sagen, dann sollte man das genau so in die Dokumentation schreiben.
ALSO: Bei der Frage ob er Lust auf eine Handmassage hat, dreht sich der Kunde weg und signalisiert dadurch seine Ablehnung.
In der Dokumentation sollte also festgehalten WIE und WELCHES Angebot abgelehnt wird. Außerdem sollte nicht immer das Gleiche angeboten werden, sondern verschiedene Dinge ausprobiert werden. Hierbei ist es wichtig auch individuelle und biografieorientierte (wenn ein passionierter Angler nur noch im Bett liegt, kann das zum Beispiel das Betrachten von einem Buch über das Angeln sein) Angebote zu machen.