Gedächtnistraining zum Thema “Mauerfall”
ABC-Sammlung
Bei dieser ABC-Sammlung, die gut als Übung für das Gedächtnistraining mit Senioren genutzt werden kann, dreht sich alles um das Thema “Mauerfall”.
A nnemarie Reffert (1. Person, die nach der Verkündung der Grenzöffnung ohne große Formalitäten die Grenze nach Westdeutschland überquerte)
A utokorso
B erlin
C heckpoint Charlie
D DR
E inheit
F reiheit
G renze
H onecker
I …
J ahrestag
K urfürstendamm – Volkslauf
L …
M auerspechhte
N ovember
O sten
P assierschein(abkommen)
Q …
R eisefreiheit
S taatsgeheimnis
T eilung
U lbricht (Politiker)
V isum
W iedervereinigung
X xxx
Y xxx
Z iegel
Wörter mit Mauer
Bei dieser Wortfindungsübung für das Gedächtnistraining mit Senioren werden möglichst viele Wörter gesucht, die das Wort “Mauer” enthalten. Beispiele: Turmmauer, Staumauer, Mauerfuge, mauern, Burgmauer, zumauern, und, und, und…
Anagramm
Diese Übung für das Gedächtnistraining zu dem Thema “Mauerfall” ist ein Anagramm. Dafür wird das Wort “Reisefreiheit” an die Tafel oder das Flipchart geschrieben. Nun versuchen die Teilnehmer aus den Buchstaben des Wortes “Reisefreiheit” möglichst viele neue Wörter zu bilden.
Beispiele: Heiter, Frei, Tee, Eiter, Reiter, Seife, Eifer, Reif, Hier, Tier, Eis, Heiser… usw.
Gefüllte Kalbsbrust
Die gefüllte Kalbsbrust ist eine Übung für das Gedächtnistraining für eher fittere Senioren und geübte Gruppen. Das Wort, in diesem Fall “Einheit” wird senkrecht auf ein großes Stück Papier, eine Tafel oder das Flip-Chart geschrieben. Nach einem kurzen Abstand wir das Wort noch einmal rückwärts aufgeschrieben (ebenfalls senkrecht, so dass sich der erste und der letzte Buchstabe gegenüberstehen). Nun versuchen die Senioren bei dieser Übung für das Gedächtnistraining Wörter zu finden, die zwischen die Buchstabe passen,die sich gegenüber stehen. Die Wörter müssen also mit dem ersten Buchstaben beginnen und mit dem zweiten enden.
E ta T
I konenmalerei I
N am E
H irsc H
E ine N
Indexdatei I
T urngrupp E
Reihenfolgeübung
Für die folgende Übung muss der folgende Satz in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Die Satzteile werden auf große Zettel (ein Baustein pro Zettel) geschrieben werden. Anschließend werden die Senioren gebeten die “Satzbausteine” in die richtige Reihenfolge zu bringen.
- 1 Als Tag des Mauerbaus wird der 13. August 1961 bezeichnet,
- 2 28 Jahre später, in der Nacht vom 13. auf den 14. November fiel die Mauer.
- 3 Heute feiern wir am 03.10. den Tag der deutschen Einheit.
Kreativitätsübung
Folgende Situation ist aufgetreten: Anlässlich des 30. Jahrestages der deutschen Einheit wird in Berlin ein neue Leckerei vom ansässigen Konditor kreiert. Das Problem ist, dass die Betreiber noch keinen Namen gefunden haben. Fällt Ihnen einer ein?
Beispiel: “Einheitsbrezel”
Assoziationsübung
Auf dem Flipchart wird der Begriff “Steine” geschrieben. Nun gilt es herauszufinden, welche Dinge aus Steinen hergestellt werden können, bzw. welche Dinge aus Steinen bestehen. Die Teilnehmer suchen gemeinsam nach passenden Begriffen wie z.B. :
Häuser, Schmuck, Mauern, Glücksbringer, Brücken usw.
Formulierungsübung
Schreiben Sie folgende Begriffe an die Tafel /Flip-Chart:
Mauerspecht, Trabant, Grenze
Die Teilnehmer sollen nun einen Satz aus den Begriffen bilden.
Merkfähigkeitsübung
Gegenstände werden abgedeckt und dann gemeinsam erinnert.
Passend zum Thema, zum Beispiel:
Trabant (Spielzeugtrabant jetzt bei Amazon kaufen*), Deutschlandkarte, Bärenfigur (Berliner Bären finden Sie hier.*), Stein, einlaminiertes Bild in DIN A4 der “Ostfahne”