Sexualität in der Pflege alter Menschen

 

Sexualität gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Mit alten Menschen wird Sexualität dennoch seltener in Verbindung gebracht. Da sich alte Menschen in der Regel nicht mehr fortpflanzen, werden Ihnen sexuelle Bedürfnisse manchmal nicht zugestanden. Doch die Sexualität des Menschen hat mehr Funktionen als die reine Fortpflanzung. Hinzu kommt, dass die Übergänge von Zärtlichkeit, dem Bedürfnis nach Liebe und die Befriedigung von Lust fließend sind.

Herausforderung: Sexualität in der Pflege

In der Pflege alter Menschen, wird der Umgang mit Sexualität nicht selten als Herausforderung wahrgenommen. Besonders schwierig ist der Umstand, dass körperliche Schamgrenzen in der Pflege überschritten werden. Wenn die Intimpflege nicht mehr selbst durchgeführt werden kann, ist es für viele ältere Menschen schwer die Übernahme durch Pflegepersonal zu akzeptieren.

Sexuelle Erregung im Rahmen der Pflege

Sexuelle Erregung bei dem Pflegebedürftigen kann sowohl für diesen selbst als auch für den Pflegenden verstörend wirken. Durch Berührungen im Rahmen der Pflege erregt zu werden kann Scham und Hilflosigkeit auslösen. Ein Ventil die eigenen sexuellen Bedürfnisse zu befriedigen steht vielen Pflegebedürftigen nicht zur Verfügung. Hier ist man in der Pflege alter Menschen auf gut geschulte Pflegekräfte angewiesen. Man sollte bedenken: Bei vielen Pflegebedürftigen ist die Körperpflege der einzige Zeitpunkt zu dem Berührungen mit einem anderen Menschen ausgetauscht werden.

Übergriffiges Verhalten

Hinzu kommen in der Pflege alter Menschen nicht selten sexuell übergriffige Handlungen. Nahezu jede Pflegekraft die ich kenne, hat schon mal einen Pflegebedürftigen erlebt, der eindeutige Bemerkungen oder mehr gemacht hat. Pflegekräfte sind darauf angewiesen eine professionelle Haltung für den Umgang mit solchen Verhaltensweisen zu ermitteln:

Wo sind meine Grenzen?

Welche Verhaltensweisen sind krankheitsbedingt?

Welche Verhaltensweisen sind medikamentös bedingt?

Wie kann ich dem Pflegebedürftigen Normalität ermöglichen?

Viele Fragen betreffen nicht eine Pflegeperson im Einzelnen, sondern gesamte Teams. Der Austausch mit Kollegen ist bei dem Umgang mit Sexualität in der Pflege alter Menschen essentiell. Nur wenn ein offener, verständnisvoller Austausch im Kollegium möglich ist, ist ein würdevoller Umgang mit der Thematik zu erwarten.

 

 

Natali

© by Natali Mallek. Dipl. Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin, Gedächtnistraininerin, Master of Arts "Alternde Gesellschaften", Gründerin von Mal-alt-werden.de. Bücher von Natali Mallek finden Sie hier. Fortbildungen mit Natali Mallek finden Sie hier.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert