Um die Ecke gedacht: Sommer
Bei dieser Übung für das Gedächtnistraining mit Senioren im Sommer geht es darum “um die Ecke zu denken“.
- Es gibt mich auch aus Papier. Die Papierversion von mir wird häufig von Schulkindern gebastelt. Ich gehöre zum Sommer. Viele sagen, dass ein Exemplar von mir nicht ausreichend ist.
(Lösung: Schwalbe) - Ich wurde erfunden um Energie zu sparen. Viele Menschen halten mich mittlerweile für überholt.
(Lösung: Sommerzeit) - Ich bin immer da und werde trotzdem häufig herbei gesehnt. Zu nah darf mir niemand kommen auch wenn ich sehr anziehend wirke.
(Lösung: Sonne) - Ich bin nicht genießbar, aber das was mich ungenießbar macht, esst ihr jeden Tag. Ich bedecke große Teile der Erde.
(Lösung: Meer) - Man findet mich vor Allem an deutschen Stränden. Ursprünglich wurde ich aus Weide gefertig.
(Lösung: Strandkorb) - Wer mich im Sommer genießen will, muss sich beeilen damit ich nicht zerfließe. Ursprünglich komme ich aus Italien, mittlerweile bin ich auf der ganzen Welt zu Hause.
(Lösung: Eis)
Noch mehr “Um die Ecke gedacht” – Rätsel finden Sie in unserem Buch “Um die Ecke gedacht” aus der Reihe SingLiesel kompakt. Die ausführliche Buchvorstellung können Sie sich gerne hier noch einmal ansehen!