Um die Ecke gedacht. Ein Rätsel zu dem Thema Bäume

Dies ist ein Rätsel für das Gedächtnistraining mit Senioren zu dem Thema Bäume. Es stammt aus unserer Reihe “Um die Ecke gedacht” und macht erfahrungsgemäß viel Freude.
Die Anforderungen an diese Gedächtnisübung können am besten fittere Senioren und geübte Gruppen erfüllen.
Lesen Sie die Umschreibungen einzeln und nacheinander vor. Geben Sie den Mitratenden anschließend ausreichend Bedenkzeit. Manchmal dauert es, bis man auf eine Lösung kommt!
Sollte der jeweilige Begriff dennoch nicht erraten werden können, ergänzen Sie eigene Umschreibungen und unterstützen Sie die Senioren damit.
Ein Tipp: Die Lösungswörter reimen sich alle auf Baum
Um die Ecke gedacht. Ein Rätsel zu dem Thema Bäume
- Ich bin luftig leicht und fasziniere am liebsten Kinder. Meist bin ich weiß. Damit ich entstehe, musst du kleine schnelle Bewegungen machen.
(Lösung: Schaum) - Ich bin ein wenig oder ein bisschen. Nicht der Rede wert. Aber ich bin nicht Nichts.
(Lösung: kaum) - Es gibt mich ganz leer, gemütlich eingerichtet oder manchmal auch zugestellt. In deiner Wohnung gibt es mehrere meiner Art.
(Lösung: Raum) - Ich komme gewöhnlich in der Nacht. Zusammen erleben wir aufregende Zeiten. Doch morgens hast du mich oft schon wieder vergessen.
(Lösung: Traum) - Ich betrachte meist die Geschehnisse vom Rand aus. Umgeschlagen und befestigt sorge ich dafür, dass alles bleibt, wo es hingehört.
(Lösung: Saum)
In Anlehnung an das Thema Bäume könnten Sie im Anschluss an das Rätsel aus der Reihe Um die Ecke gedacht noch eine Übung zur Wortfindung anbieten.
Suchen Sie dafür nach unterschiedlichen Baumarten uund schreiben Sie die Bäume an ein Flipchart oder in eine Liste auf einen Bogen Tonpapier.
Beispiele für Baumarten
- Fichte
- Ahorn
- Erle
- Linde
- Hainbuche
- Eiche
- Birke
- Apfelbaum
- Kastanie
- Kiefer
- Apfelbaum
- Eberesche
- Birnbaum
- Eibe
- Hasel
- Kirschbaum
- Lärche
- Pappel
- Robinie
- Stechpalme
- Tanne
- Wacholder
- Weide
- Ulme
- …
Den Senioren fallen bestimmt noch viel mehr Bäume ein…