Sie sind Alltagsbegleiter*in / Betreuungsassistent*in? Absolvieren Sie Ihre Pflichtkurse mit praxisorientiertem Schwerpunkt!

Der GKV-Spitzenverband hat in seiner Richtlinie zur Qualifikation von Betreuungskräften nach § 53b SGB XI einige nachzuweisende Anforderungen an die Qualifikation der Betreuungsassistenten gestellt. So muss neben der ersten Qualifizierungsmaßnahme eine regelmäßige Weiterbildung stattfinden, nämlich eine jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte.
In der aktuell gültigen Richtlinie sind die Kriterien, die die regelmäßige Fortbildung von Betreuungskräften erfüllen müssen, klar geregelt. So müssen diese jährlich insgesamt 16 Unterrichtsstunden umfassen, das Wissen aktualisieren und eine Reflexion der beruflichen Praxis ermöglichen.
In den Mal-alt-werden-Auffrischungskursen für Betreuungsassistenten wird individuell auf die Interessen und Probleme der Teilnehmer*innen eingegangen, die durchaus sehr unterschiedlich ausfallen können. Dadurch bieten die Kurse auch für andere Mitarbeiter aus der sozialen Betreuung hilfreiche Inspiration. Ergotherapeuten, Sozialpädagogen und Mitarbeiter im Ehrenamt nutzen daher gerne das Weiterbildungsangebot und sind in den Gruppen herzlich willkommen.
Praxisorientierung ist der Kern aller Mal-alt-werden Weiterbildungen. Neben den Grundthemen werden auch darüberhinausgehende Kompetenzen zu Methoden über das Verhalten und die Kommunikation mit Betreuungsbedürftigen, mögliche Aktivitäten und Freizeitgestaltungen für Menschen mit Demenzerkrankungen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen vermittelt, um eine bestmögliche Aktivierung und Betreuung sicherzustellen.
Die eintägigen Fortbildungskurse für Betreuungsassistenten umfassen insgesamt 8 Unterrichtseinheiten und können einfach miteinander kombiniert werden. Die zweitägigen Fortbildungen umfassen 16 Unterrichtseinheiten und decken dadurch die in der jährlichen Pflichtfortbildung für Betreuungsassistenten geforderten Mindeststunden in einem ab.
Nachfolgend finden Sie alle aktuellen Fortbildungsangebote. Wenn Sie über alle neuen Veranstaltungstermine direkt informiert werden möchten, können Sie hier gerne meinen Fortbildungsnewsletter abonnieren.
Online-Fortbildung
08.11.2023. Märchenhaftes Gedächtnistraining. Zauberhafte Ideen für die Praxis.
Online-Fortbildung
23.08.2023. Die Spur in meinem Herz. Mit Biografiearbeit auf Schatzsuche!
Online-Fortbildung
06.09.2023. Mit Leichtigkeit und 1000 Ideen. Gedächtnistraining für Senioren und Menschen mit Demenz. Spielerisch den Kopf trainieren!
Online-Fortbildung
16.08.2023. Best of Mal-alt-werden.de. 1-tägig. Kommen Sie mit auf eine Reise durch 10 Jahre voller Ideen.
Online-Fortbildung
07.06.2023. Mit Stift, Papier und Stimme, spiel ich mich durch den Tag!
Online-Fortbildung
30.08.2023. Die empathische Kurzbegegnung. Knappe Zeit mit großem Wert!
Gerne Infos zu Fortbildungen