Gedächtnis-Quickie im Herbst! Warum ist der Spinne das Herz in die Hose gerutscht?

Diese und noch viel mehr Fragen beantworten wir in unserem herbstlichen Gedächtnis-Quickie rund um Spinnen. Nutzen Sie die interessanten Fakten über Spinnen als Einstieg in Ihre Gedächtnistrainingseinheit und lösen Sie anschließend gemeinsam mit den Senioren die Rätsel rund um die achtbeinigen Lebewesen.



Gedächtnis-Quickie im Herbst! Warum ist der Spinne das Herz in die Hose gerutscht?

Wussten Sie das?

  • Das Netz einer Kreuzspinne besteht aus etwa 20 Meter Faden. Die Spinne benötigt dafür ungefähr 45 Minuten Zeit zum Bauen
  • Das Herz einer Spinne sitzt in ihrem Hinterleib. Der Körper einer Spinne besteht aus zwei Segmenten. Im vorderen Segment befinden sich das Gehirn, die Verdauungsorgane und Giftdrüsen. Im hinteren Segment trägt die Spinne ihr Herz und die Atmungsorgane.
  • Die Fäden der Spinne sind sehr widerstandsfähig und um ein Vielfaches belastbarer als Stahlseile in der gleichen Stärke. Sie gehören zu den strapazierfähigsten Materialien in der Natur. Das Bauprinzip von Spinnennetzen ist so komplex, dass es in der modernen Architektur Anwendung findet.
  • Es gibt männliche Spinnen, die die Weibchen vor dem Paarungsakt einspinnen, damit diese ihren Liebhaber danach nicht auffressen kann
  • Eine Spinnenart der Springspinnen säugt ihren Nachwuchs mit einer Art Muttermilch, was sonst nur Säugetieren vorbehalten ist

Rätselideen

Anagramm

Versuchen Sie aus den Buchstaben des Wortes Spinnentiere so viele neue Wörter wie möglich zu bilden.

Beispiellösung: Stier, nein, Tier, Pinie, reiten, reisen, Reet, preisen, Preis, Reis

 

Alphabetische Reihenfolge

Bringen Sie die folgenden drei Insekten, die zu den Lieblingsspeisen einer Spinne gehören, in die richtige alphabetische Reihenfolge



Fliege
Biene
Mücke

Lösung: Biene, Fliege, Mücke

Eine Einstiegsgeschichte zum Vorlesen und passende biografische Fragen rund um das Thema finden Sie in unserem Beitrag Immer diese Spinnen.

Gefällt Ihnen der Gedächtnis-Quickie? Sind Sie auf der Suche nach weiteren Impulsen für die Begleitung von Senioren und Menschen mit Demenz? Über aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich der Seniorenarbeit und Ideen und Materialien für die Beschäftigungs- und Betreuungsarbeit informieren wir Sie hier!

Taschen, Tassen, T-Shirts und weitere Produkte mit liebevollen und lustigen Designs. Schauen Sie sich unser Angebot an!

Annika

© by Annika Schneider. Staatlich examinierte Ergotherapeutin, Chefredakteurin von Mal-alt-werden.de. Bücher von Annika Schneider finden Sie hier.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bücher für die soziale Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz. Finden Sie Ideen aus der Praxis für die Praxis!