
Dies ist ein Rätsel zu dem Thema Farben. Die Rätselfragen eignen sich für das Gedächtnistraining mit Senioren und Demenz. Lesen Sie die Fragen einzeln und nacheinander vor und bieten Sie den Mitratenden die drei Antwortmöglichkeiten an.
Blau, Rot, Gelb. Ein Quiz rund um das Thema Farben
Welche Farbe ist keine Grundfarbe?
1) Rot
2) Gelb
3) Grün (Lösung)
Welche Farben muss man mischen, damit man die Farbe Lila bekommt?
1) Rot und Blau (Lösung)
2) Rot und Gelb
3) Blau und Gelb
Wer trägt zur Arbeit schwarze Kleidung?
1) Arzt
2) Schornsteinfeger (Lösung)
3) Bauarbeiter
Welche Farbe haben Feuerwehrautos?
1) Orange
25 Themenrätsel, 53 Rätsel mit verdrehten Sprichwörtern, Schlagern und Volksliedern. 11 tolle Ergänzungsrätsel: Gegensätze, Märchensprüche, Sprichwörter vorwärts und rückwärts, Zwillingswörter, berühmte Paare, Volkslieder, Schlager, Redewendungen, Tierjunge UND Tierlaute. Die ERSTEN drei Rätsel in jeder Kategorie sind dauerhaft KOSTENLOS.
Hier runterladen!
2) Lila
3) Rot (Lösung)
Welche Farben hat die Verkehrsampel?
1) Rot, Orange, Blau
2) Rot, Gelb, Grün (Lösung)
3) Rot, Gelb, Blau
Welche Farbe hat der Himmel bei schönem Wetter?
1) Blau (Lösung)
2) Grau
3) Grün
Zu dem Thema Farben lassen sich schöne Übungen zur Wahrnehmungsanregung gestalten, die mitunter auch eine entspannende Wirkung haben können. Die Übungen können Sie sowohl in der Einzelbetreuung als auch in Gruppenangeboten anregen.
Malen mit Wasserfarben
– ein Blatt wird mit einer Farbe bemalt (bis kein Untergrund mehr zu sehen ist)
– ein Blatt wird mit zwei Farben bemalt, die sich in der Mitte an einer Linie treffen
– Wasser in einem Glas wird mit einer Farbe eingefärbt
– Wasser wird durch Mischen zweier Farben gefärbt (Frage: Welche Farbe soll entstehen? Welche Farben werden dafür zum Mischen benötigt?)
Malen mit Acrylfarbe
– ein Keilrahmen wird mit Acrylfarben bemalt, es dürfen zwei Farben ausgewählt werden
– ein Keilrahmen wird mit Acrylfarben bemalt, es dürfen drei Farben ausgewählt werden
Aktivierungen mit Luftballons
Pusten Sie Luftballons in den drei Grundfarben auf (gelb, rot und blau)
– die Luftballons sollen nach Farben sortiert werden
– die Senioren sitzen in einem Stuhlkreis, jeder hat einen Luftballon; die Luftballons werden im Uhrzeigersinn weitergegeben (man braucht dafür beide Hände ;-)) Zwischendurch hält die Gruppenleitung einen Ballon einer der drei Farben hoch – alle die den gleichen Ballon in der Hand haben, halten ihn ebenfalls hoch, danach geht es im Uhrzeigersinn weiter