
Sie wurden schon als Götter verehrt: Katzen. Für das Gedächtnistraining mit den Senioren haben wir heute ein Arbeitsblatt mit Buchstabenrätseln zu dem Thema “Katzen” eingestellt.
buchstabenraetsel-katzen-2Laden Sie das Arbeitsblatt ganz einfach als PDF-Datei herunter, indem Sie oben auf den Link klicken. Drucken Sie dann für jeden Teilnehmenden ein Blatt mit den Rätseln aus und vergessen Sie bitte auch die Stifte nicht.
Das Arbeitsblatt “Buchstabenrätsel” zu dem Thema Katzen
Auf dem Arbeitsblatt befinden sich acht Begriffe, die sich rund um das Thema Katzen drehen. Bei jedem Begriff fehlen allerdings jeweils zwei Buchstaben. Die Aufgabe der Senioren ist es nun, die fehlenden Buchstaben zu ergänzen und so die gesuchten Begriffe zu erraten. Die Lösungswörter werden anschließend auf das Arbeitsblatt geschrieben.
Für Gruppen mit nicht so fitten Teilnehmern
Falls in Ihrer Seniorengruppe nicht mehr ganz so fitte Mitmachende sind, schreiben Sie die Buchstabenrätsel einfach auf ein Flipchart oder eine Tafel. Die Rätsel werden dann gemeinsam gelöst und die Lösungswörter werden Ihnen zugerufen. So wird niemand bloßgestellt.
Online-Fortbildung: 14.09.2022 Auch als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte geeignet.
Ein Zettel, ein Stift und die eigene Stimme: Das reicht, um die Spiele umzusetzen. Für Gruppenleitungen und Kursleitungen ist es hilfreich ein Repertoire solcher Spiele zu haben. So hat man immer eine Idee in der Hosentasche, füllt kleine Lücken in Gruppenangeboten oder veranstaltet eine ganze, abwechslungsreiche Spielstunde ohne Vorbereitungszeit zu investieren.
Welche Spiele gibt es jenseits der Klassiker noch? In diesem Seminar wollen wir sie kennenlernen, ausprobieren und die eigene Ideenkiste auffüllen.
Ideen für die Praxis! Jetzt anmelden!
Die Lösungswörter finden Sie hier:
Fl: Fell
Schnren: Schnurren
Mäs: Mäuse
Fute: Futter
Miae: Miauen
Ste: Streu
Kratbum: Kratzbaum
Pot: Pfote