Material
Tischtennisball
Plastikbecher
( 1 pro Spieler)
25 Themenrätsel, 53 Rätsel mit verdrehten Sprichwörtern, Schlagern und Volksliedern. 11 tolle Ergänzungsrätsel: Gegensätze, Märchensprüche, Sprichwörter vorwärts und rückwärts, Zwillingswörter, berühmte Paare, Volkslieder, Schlager, Redewendungen, Tierjunge UND Tierlaute. Die ERSTEN drei Rätsel in jeder Kategorie sind dauerhaft KOSTENLOS.
Hier runterladen!
Anleitung
Dieses Bewegungsspiel kann sowohl im Stehen, als auch im Sitzen durchgeführt werden (wie die meisten Ballspiele für Senioren (. Die Teilnehmer begeben sich (sitzend oder stehend) in einen Kreis. Jeder Mitspieler bekommt einen Becher. Der erste Spieler legt den Tischtennisball in seinen Becher und versucht ihn von seinem Becher in den nächsten Becher zu werfen (ohne ihn mit den Händen zu berühren). Der Tischtennisball wird dann von Becher zu Becher geworfen, bis er wieder beim ersten Mitspieler ankommt.