10-Minuten-Aktivierung zum Thema “Gemüse und Obst im Herbst”
Material (Beispielhaft):
Eine “Aktivierungskiste” mit:
kleiner Kürbis
Rosenkohlköpfe
Karotten
Wirsingblätter
Maronen
Weintrauben
Äpfel
Quitten
Kartoffeln
Blumenkohl usw.
2 Körbe
Sichtung des Materials
Die Materialien werden von den Teilnehmern der 10-Minuten-Aktivierung in die Hände genommen und nach Möglichkeit benannt. Wie zu jedem anderen Zeitpunkt der 10-Minuten-Aktivierung sind Geschichten aus dem Leben der Teilnehmer herzlich willkommen.
Beispiele für biografieorientierte Fragen zum Thema
Haben Sie früher selber Obst und Gemüse angebaut?
Wer ist bei Ihnen früher Einkaufen gegangen?
Was war Ihr Lieblingsgericht?
Gab es bei Ihnen täglich Obst und Gemüse?
Wo waren sie häufiger Einkaufen? Supermarkt oder Wochenmarkt?
Beispiele für kleine Bewegungsübungen/ Wahrnehmungsübungen
Obst und Gemüse voneinander sortieren, in zwei Körbe legen.
Am Obst und Gemüse riechen.
Gemüse und Obst anfassen, die unterschiedlichen Strukturen erfühlen und beschreiben lassen
Beispiele für kleine Gedächtnistrainingsaufgaben
Die (vorher besprochenen) Gegenstände abdecken und dann erinnern
Am Ende kann man mit den Teilnehmern aus dem restlichen Gemüse und Obst z.B. einen Gemüseeintopf kochen und zum Nachtisch einen Smoothie oder Fruchtjoghurt zubereiten,
denn mit Essen spielt man nicht!